Wir verfügen über eine Auswahl an gut ausgebildeten Schulpferden und Ponys.
Zu den Reitstunden gehört selbstverständlich auch das Putzen und Pflegen.
Anfänger (Mindestalter: 3 Jahre) können bei uns sicher die Grundlagen des Reitens an der Longe erlernen. Auch für erfahrere Reiter oder Wiedereinsteiger kann eine Sitzlonge sinnvoll sein.
Reiten noch vor dem Laufenlernen? Zumindest sprichts nichts dagegen, dass schon die Kleinsten auf dem Rücken unserer Ponys die Welt erkunden.
Gerne kommen wir auch mit unseren Ponys zu Veranstaltungen (z.B. Kindergeburtstag oder Dorffest) und bieten dort Ponyführen für Kinder an.
Nur für Vereinsmitglieder und fortgeschrittene Reiter bieten wir begleitete Ausritte in die schöne Natur rund um das Dörfchen Lüdershagen.
Einen ganzen Tag lang können Kinder bei uns das Leben auf einem Ponyhof erkunden. Unter sachkundiger Anleitung versorgen sie die Tiere und erhalten zwei Reitstunden. In der Freizeit wird getobt (im Sommer auch im Pool).
In kleinen Gruppen können Grundlagen gefestigt oder neue Herausforderungen gemeistert werden. Die Reitstunden werden individuell auf den Kenntnis- und Leistungsstand abgestimmt.
Einmal wöchentlich können fortgeschrittene Vereinsmitglieder am Spring-und Stangentraining teilnehmen. Je nach Anmeldungen Einzel- oder Gruppentraining (max. 5 Personen).
In der ersten Sommerferienwoche (MV) veranstalten wir regelmäßig Reitercamps für Kinder zwischen 8 und 16 Jahren
Neben der Arbeit mit den Tieren kommen Spaß und Spiel nicht zu kurz.
Auch ohne Pony kann man auf dem Reitplatz Spaß haben. Beim Hobby Horsing (Steckenpferdreiten) wird Ausdauer und Spungkraft traniert. Dazu können spielerisch Bahnfiguren und optimale Linienführung zum Sprung gelernt werden.
Pferde faszinieren Kinder.
Die Arbeit mit den Tieren fördert soziale Fähigkeiten. Die Kinder arbeiten im Team und lernen Verantwortung zu übernehmen.
Reiten schult die Körperbeherrschung und hält fit.
Im Reitunterricht erhalten die Kleinen eine solide Ausbildung und werden von einer erfahrenen und lizensierten Trainerin unterrichtet.
Unser einwöchiges Reitercamp ist das Highlight aller Kinder. Die Kids (8 bis 16 Jahre, in Ausnahmefällen mit Absprache ab 6 Jahren) lernen in dieser Woche den Umgang und die Pflege von Ponys und Pferden.
Sie erhalten täglich zweimal Reitunterricht. In den Pausen und nach der Reitstunde wird ordentlich getobt.
Bei gutem Wetter springen wir in unseren Pool oder auf dem Trampolin. Outdoorspiele sorgen für viel Abwechlung. Während einer Nachtwanderung erkunden wir das Dorf Lüdershagen und erproben unseren Mut. Abends feiern wir am Lagerfeuer, backen unser eigenes Stockbrot oder machen gemeinsam Musik.
Ein Höhepunkt ist sicherlich unser bunter Indianertag, an dem wir uns und die Pferde schminken und draußen in der Natur gemeinsame Abenteuer erleben.
Die Kinder schlafen im Heuhotel auf dem Heuboden - Essen gibt's - wie es sich für Reiter gehört - rustikal vom besten Sternekoch des Ponyhofs gekocht.
Bitte beachten: die Plätze sind begrenzt - deshalb schnell anmelden!
Datum: 12. und 13. Juli 2025
Unser Verein wird 25 Jahre alt! Das wollen wir feiern. Daher erweitern wir unser traditionelles Hoffest zu einer großen Jubiläumsfeier.
Wie jedes Jahr gibt es Ringstechen im Schritt, Trab und Galopp sowie eine geführte Runde für alle Erwachsenen, die noch nie auf dem Pferd saßen. Außerdem haben wir uns diesmal etwas ganz besonderes ausgedacht: Ringstechen mit Rasentreckern!
Außerdem gibt es einen Geschicklichkeitsparcours, einen Reiterwettbewerb und Hobby Horsing zum Zuschauen und selbst mitmachen.
Zu allen Wettbewerben sind auch externe Reiter mit eigenem Pferd willkommen.
Natürlich bieten wir für die Kinder auch Ponyreiten an. Am Basteltisch können außerdem kostenlos kreative Andenken gestaltet werden.
Ein besonderes Highlight wird die Live-Band am Samstagabend, die unsere Jubiläumsparty musikalisch begleitet.
Am Sonntag folgt der Anschluss traditionsgemäß mit der großen Tombola um 15 Uhr.
Samstag
vormittags: Reiterwettbewerb
nachmittags: Ringstechen
abends: Party mit Liveband
Sonntag
vormittags: Geschicklichkeitsparcours
nachmittags: Hobby Horsing
15 Uhr: Tombola
© Alle Rechte vorbehalten